Zielgruppe:
Lehrkräfte der Klassen 1-4, Ehrenamtliche, Interessierte
Inhalt:
Mittlerweile gehören Tablets zur Ausstattung vieler Grundschulen. Dies ermöglicht das Einbeziehen von digitalen Übungsformaten, die Schülerinnen und Schüler auf motivierende Weise beim Lesenlernen unterstützen. In der Fortbildung werden kostenlose Lernplattformen wie z. B. LearningApps vorgestellt, die eine Vielzahl interaktiver Aufgaben zur Leseförderung zur Verfügung stellen und die teilweise genutzt werden können, um eigene Übungen zu konzipieren. Im Anschluss an die Erprobung einzelner Übungen werden die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, eigene Aufgaben zu erstellen. Zusätzlich werden einige kostenpflichtige Apps empfohlen, die sich zur Förderung der Lesekompetenz im Grundschulbereich eignen.
Anerkennung:
Diese Veranstaltung wird im Modul Methoden der Leseförderung der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) mit 3 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Referentin:
Frauke Krug, Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnehmerzahl:
15
Termin:
Di., 10. Mai 2022, 14:00 – 16:15 Uhr
Ort:
digitale Veranstaltung
Veranstalter:
Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnahmegebühr:
keine
Anmeldeschluss:
26. April 2022