Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas, Grundschulen und Bibliotheken sowie Ehrenamtliche
Inhalt:
Kinder für Bücher begeistern, gemeinsam ins Gespräch kommen, spielend Vorläuferfähigkeiten für das Lesen und Schreiben fördern, dialogisches Lesen und Betrachten von Wimmelbilderbüchern: Alle diese Ziele und Methoden können mit viel Spaß und Kreativität umgesetzt werden.
In dieser Veranstaltung werden Ideen aus der Praxis vorgestellt, die für verschiedene Sprachentwicklungsbereiche (z.B. Mundmotorik, Aussprache, Grammatik, Wortschatz, Sprachverständnis, Erzählkompetenz) einsetzbar sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die konkreten Fördermöglichkeiten selbst ausprobieren und erhalten so am Ende einen Koffer voller bunter Anregungen für den beruflichen Alltag.
Anerkennung:
Diese Veranstaltung wird im Modul Meilensteine der Sprachentwicklung und des Schriftspracherwerbs der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) mit 4 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Referentin:
Jutta Stange, Akademische Sprachtherapeutin
Teilnehmerzahl:
max. 20
Termin:
Mo., 7. Juni 2021, 14:00 – 17:30 Uhr
Ort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostr. 8, 30169 Hannover
Veranstalter:
Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnahmegebühr:
keine
Anmeldeschluss:
26. Mai 2021