Zielgruppe:
Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II
Inhalt:
Graphic Novels und Comics haben schon lange den Sprung aus der literarischen Schmuddelecke geschafft. Der Markt boomt, auch im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Egal ob literarische Klassiker, Biographien, Fantasy – das Sortiment ist vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Im Deutschunterricht lassen sich Graphic Novels gewinnbringend einsetzen: Sie sind motivierend und niedrigschwellig, erfordern aber dennoch einen komplexen Leseprozess aufgrund des Zusammenspiels von Bild und Text.
In der Fortbildung werden nach einer kurzen Einführung in theoretische Grundlagen verschiedene Graphic Novels und ihre Einsatzmöglichkeiten im Deutschunterricht der Sekundarstufe vorgestellt.
Anerkennung:
Diese Veranstaltung wird im Modul Thematische und ästhetische Buchauswahl aktueller Kinder- und Jugendliteratur der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) mit 3 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Referentin:
Katja Bauer, Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnehmerzahl:
20
Termin:
Di., 12. Oktober 2021, 14.30 – 17.00 Uhr
Ort:
digital (BigBlueButton)
Veranstalter:
Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnahmegebühr:
keine
Anmeldeschluss:
28. September 2021