Zielgruppe:
Lehrkräfte der Sekundarstufe I
Inhalt:
In fast jeder Klasse gibt es Schülerinnen und Schüler mit Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten, denen es durch ihre geringe Lesegeschwindigkeit schwerfällt, sich Texte zu erlesen und diese zu verstehen. Im Seminar wird erläutert, wie diese Probleme frühzeitig erkannt und die Betroffenen im Bereich Lesen unterstützt und gefördert werden können.
Folgende Aspekte werden in der Veranstaltung thematisiert bzw. vorgestellt:
- Erlasslage, Begrifflichkeiten, Ursachen und Symptomatik von Lese- (Rechtschreib-)Schwierigkeiten
- ausgewählte Fördermaterialien und -methoden
- weitere Maßnahmen, beispielsweise das Vereinfachen von Texten in Bezug auf Lesbarkeit und Leserlichkeit, die das Kind im Unterricht unterstützen
- Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs
Referentin:
Katja Bauer, Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnehmerzahl:
20
Termin:
Do., 2. Juni 2022, 14:30 – 17:30 Uhr
Ort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostraße 8, 30169 Hannover, ZAF-Seminarraum
Veranstalter:
Akademie für Leseförderung Niedersachsen
Teilnahmegebühr:
keine
Anmeldeschluss:
19. Mai 2022