Zielgruppe:
Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulen und Bibliotheken
Inhalt:
Eine attraktive Möglichkeit, auf Bücher neugierig zu machen, ist ein Buchtrailer, der mit filmischen Mitteln Thema, Inhalte, Personen und Stimmung eines Buches aufgreift und zum Lesen anregt. In dieser Veranstaltung erstellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selber einen Film zu einem von ihnen ausgewählten Kinder- bzw. Jugendbuch (z.B. ein Titel des Sommerferienleseprogramms JULIUS-Club). Es wird mit dem Programm iMovie gearbeitet. Thema der Veranstaltung ist weiterhin, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, so dass die entstandenen Filme veröffentlicht werden dürfen (z.B. Anfrage beim Verlag).
Mitzubringen sind (möglichst gelesene) Bücher sowie ein iPad (mit aktuellstem Betriebssystem). Auf diesem müssen vorab die Apps »iMovie«, »documents von Readdle« und »ixpand drive« installiert sein. Wer kein eigenes iPad hat, gebe bitte unter alf@gwlb.de Bescheid.
Anerkennung:
Diese Veranstaltung wird im Modul Aktuelle Medien der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BVL) mit 7 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Referent:
Norbert Thien, multimediamobil – Region Süd
Teilnehmerzahl:
14
Termin:
Mi., 4. Mai 2022, 10:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, Waterloostr. 8, 30169 Hannover
Veranstalter:
Akademie für Leseförderung Niedersachsen in Zusammenarbeit mit multimediamobil – Region Süd und der VGH-Stiftung
Teilnahmegebühr:
keine
Anmeldeschluss:
20. April 2022