Damit alle Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung der Lesekompetenz unterstützt werden können, bedarf es Partnern in der Leseförderung. Eltern, Ehrenamtliche und Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lesen Kindern vor oder üben mit diesen das Lesen.
Für die Begleitung einzelner Kinder, für Lese-Projekte oder regelmäßige Leseaktionen ist es sinnvoll, außerschulische Kooperationen zu suchen. Diese Kooperationspartner der Schule können andere Institutionen, Stiftungen oder Vereine sein, die die Leseförderung an der Schule aktiv unterstützen.
Materialien
Ratgeber für Leselernhelfer
Literaturliste für Pädagogische Mitarbeiter
Mehrsprachige Broschüre „Jeden Tag ein Bilderbuch“
Erklärfim zur Rolle von Ehrenamtlichen in der Leseförderung
Minibuch für Sprach- und Leseförderung bei Babys und Kleinkindern
Minibuch Arabisch
Minibuch Deutsch
Minibuch Englisch
Minibuch Türkisch
Minibuch Persisch
Minibuch Albanisch
Minibuch Rumänisch
Minibuch Kurdisch (Kurmanci)
Minibuch Kurdisch (Sorani)
Minibuch für Leseförderung bei Grundschulkindern
Minibuch Arabisch
Minibuch Deutsch
Minibuch Englisch
Minibuch Türkisch
Minibuch Persisch
Minibuch Albanisch
Minibuch Rumänisch
Minibuch Kurdisch (Kurmanci)
Minibuch Kurdisch (Sorani)
Eine Faltanleitung für die Minibücher finden Sie als Erklärvideo auf unserem YouTube-Kanal und als pdf auf der Website der bpb.